
Madeline Juno gilt als ein absolutes Youtube-Phänomen, das bereits mit ihrem Debüthit „The Unknown“ innerhalb weniger Wochen Klicks im sechsstelligen Bereich erreichte. Explodierende Fanzahlen und ein anhaltendes Medieninteresse waren die Folgen von Madeline Junos ständig wachsender Beliebtheit. So folgte 2016 die Veröffentlichung ihres zweiten Erfolgsalbums „Salvation“ mit dem sie ihre Fans auf völlig neue Weise begeistert.
2013 schaffte es die junge Singer-Songwriterin mit ihrer Single „Error“ auf den Soundtrack des äußerst erfolgreichen deutschen Films „Fack Ju Göhte“, bevor sie zum Kinoepos „Pompeii“ gar den Titelsong beitrug und so ein regelrechter Hype um die Newcomerin ausbrach. Mit ihrem 2016 erschienenen Song „Stupid Girl“ setzte sie gar noch einen drauf und startete eine neue Album-Ära, indem sie ihren Fans noch selbstsicherer und mit neuen, kraftvollen Sounds aus einer Mischung aus Elektro und Funk begegnete.
Die typischen Erfahrungen eines Heranwachsenden teilt natürlich auch Madeline Juno. So befasst sie sich in ihren Songs, die sie stets selbst schreibt, mit Kummer, Schmerz, Liebe, der ersten Beziehung und der ersten Trennung. Madeline Juno selbst nennt ihre Musik "Heart-Core", weil sie von Herzen kommt und ihre Zuhörer auch genau dort berühren soll.
2013 schaffte es die junge Singer-Songwriterin mit ihrer Single „Error“ auf den Soundtrack des äußerst erfolgreichen deutschen Films „Fack Ju Göhte“, bevor sie zum Kinoepos „Pompeii“ gar den Titelsong beitrug und so ein regelrechter Hype um die Newcomerin ausbrach. Mit ihrem 2016 erschienenen Song „Stupid Girl“ setzte sie gar noch einen drauf und startete eine neue Album-Ära, indem sie ihren Fans noch selbstsicherer und mit neuen, kraftvollen Sounds aus einer Mischung aus Elektro und Funk begegnete.
Die typischen Erfahrungen eines Heranwachsenden teilt natürlich auch Madeline Juno. So befasst sie sich in ihren Songs, die sie stets selbst schreibt, mit Kummer, Schmerz, Liebe, der ersten Beziehung und der ersten Trennung. Madeline Juno selbst nennt ihre Musik "Heart-Core", weil sie von Herzen kommt und ihre Zuhörer auch genau dort berühren soll.
Source: Reservix